Programm

Barrierefreie Version unseres Programms für 2023-2028 zum Download

Infos zur Hagenstraße

Die Hagenstraße ist von großer Bedeutung für die Innenstadt (Anlieferverkehr für Geschäfte, Arztpraxen, der Verwaltung und der Gastronomie) und damit für viele Oldesloer Bürger:innen. Nun steht eine umfangreiche Umgestaltung dieser wichtigen Straße an.

Dazu gibt es in den Fachausschüssen mehrere hundert Seiten Sitzungsvorlage. In Gutachten werden mehrere Varianten, wie die Hagenstraße nach der Umgestaltung aussehen könnte, vorgestellt und die jeweiligen Vor- und Nachteile erläutert.

Für uns ist dabei wichtig, dass ein Anfahren des "Peters"-Parkplatz in der Innenstadt auch nach der Umgestaltung möglich ist. Daneben setzen wir uns dafür ein, dass:

  • der ZOB am Peters-Parkplatz inkl. dem Taxenstand und der
  • Zweirichtungsverkehrs für Fahrradfahrer erhalten bleibt,
  • eine Verringerung des Durchgangsverkehrs sowie eine
  • Konfliktlösung für Fußgängerströme quer zur Hagenstraße (Fußgängerverkehr hat Priorität) erreicht wird.

Aufgrund der bereits dargestellten Bedeutung dieser Straße für die Innenstadt sind wir der Ansicht, dass eine solche Entscheidung auf breitestmögliche Zustimmung der Bevölkerung stoßen muss.

Neben einer Einbindung aller Beiräte sollen auch die Oldesloer:innen in Form einer Einwohnerversammlung beteiligt werden.

Im zuständigen Planungsausschuss haben wir einen diesbezüglichen Antrag gestellt, der auch bei den anderen Fraktionen eine Mehrheit gefunden hat.

Die Sitzungsunterlagen sind öffentlich und auf der Website der Stadt Bad Oldesloe einsehbar (oder sie klicken hier für den direkten Zugang der Unterlagen).

Schreiben Sie uns gerne Ihre Meinung oder Ideen an hagenstrasse@spd-od.de.


Auch in 2023 sammeln wir für die Kinder in der Ukraine

Weihnachten im Schuhkarton

Nach der erfolgreichen Spendenaktion im letzten Jahr möchte die SPD Bad Oldesloe auch in diesem Jahr wieder für die Kinder in der Ukraine Geschenke sammeln.

„Auch in diesem Jahr werden viele Familien nicht zusammen feiern können, wenn der Vater an der Front kämpft“, so Lars Cornehl von der SPD Bad Oldesloe, der diese Aktion gerne wiederholt. „Aber auch für die Kinder selbst wird es schwierig mit Weihnachtsgeschenken, wenn es nichts zu kaufen gibt oder das Zuhause in Trümmern liegt.
Daher ist es gerade für die Kinder um so wichtiger, Ihnen ein wenig das Gefühl der „Normalität“ zu geben – sofern das während eines solchen schrecklichen Krieges überhaupt möglich ist“, ergänzt der Ortsvereinsvorsitzende Torben Klöhn.

Deshalb sammelt die SPD Bad Oldesloe am 25. November,  2. Dezember und 9. Dezember 2023 von 10:00 Uhr bis 12:30Uhr auf dem Wochenmarkt Geschenke für die Kinder in der Ukraine. 

„Nach der tollen Mithilfe der Kinder in und um Bad Oldesloe im vergangenen Jahr, für die wir nochmal ganz herzlich danken, sammeln wir auch in diesem Jahr gerne wieder für die Kinder, bei denen ansonsten die Gefahr besteht, dass der Weihnachtsbaum leer bleibt!“ freut sich Lars Cornehl schon auf die Sammelaktion. 

Es werden Mal-Utensilien, z.B. Buntstifte mit Anspitzer und Papier oder ein unbenutztes Malbuch, aber auch selbstgebackene Kekse gerne genommen. „Wir wollen insbesondere das sammeln, was unsere Kinder entbehren können, damit auch sie das gute Gefühl haben, mit einem kleinen Beitrag ein Kind woanders glücklich gemacht zu haben“, so Torben Klöhn, „und vielleicht passt auch noch ein Kuscheltier, das sonst nur im Regal einstaubt, in den Geschenkkarton?“.

Damit die Gaben in der Ukraine schnell verteilt werden können, sollten sie schon in einem Schuhkarton verpackt sein und, sofern es sich um ein spezielles Geschenk für Mädchen oder Jungen handelt, mit einem „M“ oder „J“ gekennzeichnet sein.
Da der Transport des ASB Mitte Dezember den letzten Transport in die Ukraine startet, ist die Aktion in diesem Jahr leider auf diese drei  Wochenenden begrenzt.

Der ASB nimmt aber gerne auch direkt Spenden und Geschenke für die Familien in der Ukraine an seinem Standort in der Hermann-Bössow-Straße 14 an!



Kommunalwahl 2023

Unsere Kandidat:innen

 

Die SPD Bad Oldesloe geht in den kommenden Kommunalwahlkampf unter dem Motto

Bad Oldesloe: für Alle!

Unser Programm für Bad Oldesloe für die kommenden fünf Jahre enthält die Schwerpunkte

Soziales, Umwelt, Familien, Kultur und Freizeit, Stadtentwicklung, Wirtschaft und Finanzen und Bürger:innen-Beteiligung.

Mit unserem Programm gehen wir für die Kommunalwahl am 14. Mai in den politischen Wettbewerb. Wir wollen Bewährtes bewahren, Neues wagen und uns für die großen Chancen unserer Stadt einsetzen. Wir wollen Kommunalpolitik für alle Menschen gerecht gestalten. Für ein soziales, umweltfreundliches, weltoffenes, innovatives, inklusives, schönes und lebenswertes Bad Oldesloe.

Für alle 14 Oldesloer Wahlkreise steht ein bunt gemischtes und vor allem kompetentes Team bereit, in dem alle Altersgruppen abgebildet sind:

Wahlkreis  1: Carsten Stock (Schule und Kita)
Wahlkreis  2: Torben Hermann (Soziales und Verkehr)
Wahlkreis  3: Torben Klöhn (kommunale Finanzen und Verwaltung)
Wahlkreis  4: Björn Wahnfried (Finanzen und Wirtschaft)
Wahlkreis  5: Jürgen Schneider (Umwelt und Senior:innen)
Wahlkreis  6: Lukas Bussewitz (Soziales und Umwelt)
Wahlkreis  7: Anika Klöhn (Umwelt und kulturelle Entwicklung)
Wahlkreis  8: Hans-Hermann Roden (Bauen und Stadtentwicklung)
Wahlkreis  9: Lars Cornehl (Innenstadt und Wirtschaft)
Wahlkreis 10: Jennifer Wlost (Verwaltung und Schule)
Wahlkreis 11: Ricardo Doorentz (IT-Ausbau und Soziales)
Wahlkreis 12: Anja Junghans-Demtröder (Soziales und Schule)
Wahlkreis 13: Melanie Stock (Finanzen und Familien)
Wahlkreis 14: Britta Bussewitz: Belange für Menschen mit Behinderungen, Soziales

Unser Programm finden Sie hier.


"Bei uns einzutreten und mitzumachen, ist eine Chance, auch das Land zu verändern."

 

Liebe Besucherinnen, liebe Besucher,

 

"Lasst uns diskutieren. Lasst uns ringen um den besten Weg. Wir sind die Partei, dir für den sozialen Zusammenhalt steht."

Lars Klingbeil, November 2022

 

Dieser Aussage von Lars Klingbeil schließen wir uns an. Die SPD ist der spannendste politische Ort - und zwar nicht im Sinne von viel Rambazamba sondern um zu sagen: Wenn du Politik gestalten willst, dann geh zur Sozialdemokratie. Das ist der bestgeeignete Ort. Ein Ort der Zusammenhalt.

Die SPD zu einen solchen Ort zu machen, dafür zu sorgen, dass bei uns die großen programmatischen Debatten stattfinden, dass es bei uns das Miteinander gibt, dass die Menschen sich bei uns wohlfühlen und dass sie wissen: Bei uns einzutreten und mitzumachen ist eine Chance, auch das Land zu verändern.

Auch für Bad Oldesloe setzen sich eine Vielzahl von Menschen ein, unsere Stadt weiter zu entwickeln, den liebevollen Charme zu erhalten und für unsere nachfolgenden Generationen eine gute Grundlage zum Leben in ihrer Stadt zu ermöglichen.

Seien auch Sie dabei und setzen Sie sich für Ihre Stadt ein. Jeder und Jede ist in vielerlei Hinsicht ein Experte und eine Expertin. Lassen Sie uns von Ihrem Expertenwissen teilhaben und gemeinsam Bad Oldesloe gestalten.